Brücken bauen zwischen Wissenschaft und Industrie
Der PharmaScienceHub (PSH) startet mit dem FusionForum den Auftakt für eine neue Veranstaltungsreihe – und lädt Sie herzlich ein, mit dabei zu sein!
25. November 2025 15:30–18 Uhr Innovation Center (Gebäude A2.1, 3. Etage), Campus der Universität des Saarlandes, 66123
Über das FusionForum
Mit dem FusionForum gibt der PharmaScienceHub (PSH) den Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe! Im Zentrum stehen der Austausch und die Vernetzung führender Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, die gemeinsam die Zukunft der pharmazeutischen Forschung gestalten wollen.
Mit unserer Auftaktveranstaltung wollen wir gemeinsam den Grundstein legen, das Innovationsökosystem nachhaltig auszubauen – und uns in den Austausch begeben, wie wir dieses Ziel gemeinsam am besten erreichen können.
Programm
Zeit | Programmpunkt | |
---|---|---|
15:15 - 15:30 | Ankunft & Registrierung | |
15:30 - 15:40 |
Begrüßung Ludger Santen, Präsident, Universität des Saarlandes |
![]() |
15:40 - 15:50 |
Grußwort Jürgen Barke, Saarländischer Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie |
![]() |
15:50 - 16:10 |
Keynote: "Innovation trifft Versorgung: Warum wir mehr als neue Produkte brauchen." Oliver Stenzel, Associate Director External Engagement / Corporate Affairs Lilly Deutschland GmbH |
![]() |
16:10 - 16:40 |
Keynote: "Flexible Produktionskonzepte: Innovative Therapien aus Deutschland" Jörg Zimmermann, Vice President External Affairs, Vetter Development Service; Past Chair, ISPE Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG |
![]() |
16:40 - 16:50 |
Forschung trifft Anwendung – Der PharmaScienceHub als Brücke zur Industrie Andreas Keller, Sprecher des PharmaScienceHub, Kristina Scherbaum, Managing Director |
![]() |
16:50 - 17:00 |
SouthwestX: Startup Factory als Ökosystem-Enabler Ralf Zastrau, Geschäftsführung Triathlon |
![]() |
ab 17:00 | Networking & Ausklang |
Keynote Speakers

Oliver Stenzel
Lilly Deutschland GmbHy
Oliver Stenzel ist Associate Director External Engagement im Bereich Corporate Affairs bei Lilly Deutschland GmbH. In seiner Funktion verantwortet er die strategische Einbindung externer Partner, Institutionen und Netzwerke und bringt dabei langjährige Erfahrung im internationalen Pharmaumfeld ein. Sein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung von Rahmenbedingungen für Innovation, Forschung und Entwicklung sowie dem Dialog zwischen Industrie, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Mit seiner Perspektive trägt er dazu bei, Chancen für Kooperationen und nachhaltige Innovationsstrukturen sichtbar zu machen und in internationale Kontexte einzuordnen.

Jörg Zimmermann
Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG
Jörg Zimmermann ist Vice President External Affairs bei Vetter Development Service der Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung aseptischer Arzneimittel bringt er tiefes Know-how zu Qualität, regulatorischen Anforderungen und Innovationsstrategien in der pharmazeutischen Industrie ein. Als Past Chair der International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE) ist er international hervorragend vernetzt und engagiert sich für den Transfer von Best Practices zwischen Industrie, Regulierung und Forschung. Seine Perspektive verbindet globale Trends der pharmazeutischen Produktion mit strategischen Chancen für Forschungs- und Innovationsnetzwerke.
Warum teilnehmen?
Vernetzung & Austausch
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu führenden Wissenschaftlern, Industrievertretern und politischen Entscheidungsträgern in einem exklusiven und neutralen Rahmen.
Wissensvorsprung
Erhalten Sie Einblicke in neueste Forschungsergebnisse und Trends im Pharma- und Gesundheitssektor direkt von den Experten.
Neue Möglichkeiten entdecken
Entdecken Sie potenzielle Kooperationspartner, konkrete Projekte und innovative Ansätze für Ihre eigenen Herausforderungen.
Einblicke ins PSH-Ökosystem
Lernen Sie die Stärken und die vorhandene Infrastruktur des Pharma- und Gesundheitsstandorts Saarland kennen.
Kooperationen
Identifizieren Sie Wege zur Zusammenarbeit und finden Sie konkrete Ansatzpunkte für gemeinsame F&E-Vorhaben und Geschäftsmodelle.
Sichtbarkeit
Präsentieren Sie Ihre Forschung oder Ihr Unternehmen einem interessierten Fachpublikum und erhöhen Sie Ihre Bekanntheit.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Sichern Sie sich Ihren Platz beim PharmaScienceHub FusionForum 2025.
- Datum 25. November 2025
- Uhrzeit 15:30 - 18:00 Uhr
- Ort Innovation Center (Gebäude A2.1, 3. Etage), Campus der Universität des Saarlandes, 66123
- Sprache Deutsch
- Anmeldung erforderlich, Link
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter info@pharma-science-hub.de.
Jetzt kostenfrei anmelden